Mi, 10. Febr 18:00 Uhr Fastentuch aufhängen (Dittelsdorf)

Herzliche Einladung zum Aufhängen des Neuen Zittauer Faste2016_Fastentuch_Flyerntuches in unserer Dittelsdorfer Kirche:
Mi, 10. Febr 18:00 Uhr

Jeden Mittwoch in der Passionszeit findet 18 Uhr eine Andacht in der Kirche vor dem Fastentuch statt!

2016_NeuesZittauerFastentuch

Ein Wort zum Thema Fasten:

Selbstbeherrschung
Die wenigsten Menschen können sich selber beherrschen. Solange alles ganz normal läuft, fällt das nicht auf. Doch sobald es anders kommt, als erwartet und dieses oder jenes quer läuft, dann zeigt sich, wie wenig sich viele unter Kontrolle haben und rasten aus. Wie schwer fällt es gerade jungen Menschen sich in der Schule oder an anderen Orten „zusammenzureißen“. Der Selbstversuch, bewusst auf etwas zu verzichten – bekannt auch als Fasten – oder etwas Neues anzugehen, offenbart diese mangelhafte Selbstbeherrschung. Der moderne Mensch wird mehr von außen oder von seinen Lüsten gesteuert und von anderen beherrscht, als er das ahnt. Den täglichen Kaffee beispielsweise eine gewisse Zeit wegzulassen, wird vielen schwer gelingen und offenbart wie abhängig Menschen davon sein können. Rauchen und andere Süchte verdeutlichen ebenfalls, wer uns in Wirklichkeit beherrscht. Und wenn das Handy klingelt, das Smartphone vibriert oder anderweitig der Eingang einer neuen Nachricht angezeigt wird, dann verliert die Umwelt plötzlich an Bedeutung, wird ausgeblendet und nicht selten stürzt sich der Adressat unbesonnen und unbeherrscht auf diese Störung der Gegenwart. Ein Spruch, der es in sich hat, lautet: „Wer sich selbst beherrscht, ist besser als einer, der Städte gewinnt“ (Spr 16,32). Prüfen Sie sich einmal selbst, wie leicht oder schwer es Ihnen fällt, dieses zu lassen und jenes in Ihrem Leben neu anzugehen! Eine Neuerung könnte sein, jeden Morgen eine Seite in der Bibel zu lesen, um sich nicht von anderen einen Bären aufbinden zu lassen, sondern selber Bescheid zu wissen.
Pfr. M. Wappler

Print Friendly, PDF & Email