1971 von Manfred Winter gegründet und 1998 von Matthias Jung übernommen sowie dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e.V. angegliedert, bereichert der Dresdner Knabenchor die große Chortradition Sachsens. In ihm wirken heute etwa 100 Knaben und junge Männer im Alter zwischen 5 und 35 Jahren, die in unterschiedlichen Chorgruppen musizieren. Das Repertoire spannt einen Bogen von geistlicher und weltlicher Vokalmusik des 16.Jahrhunderts bis hin zur Unterhaltungsmusik der heutigen Zeit.
Mehrfach war der Knabenchor Dresden Gast renommierter Musikfestspiele. Beim 58. Musikfestival für die Jugend 2010 in Neerpelt (Belgien) errang er einen ersten Preis mit Auszeichnung.
Details siehe: http://www.klangbild-konzerte.de/
und http://knabenchor-dresden.org/